
Album mit mehr Bildern

Album mit mehr Bildern
Beide laufen als TSF-W wiegen aber über 8 Tonnen (also LKW-Führerschein). Das eine hat zudem eine festeingebaute Pumpe statt der TS. Das andere (das untere) 1200 l Wasser, weil es als Waldbrandfahrzeug beschafft wurde (aber nur Straßenantrieb und kaum Bodenfreiheit hat).
Mit einem LF10/6 wären beide Feuerwehren wahrscheinlich besser und günstiger gefahren und zudem hätte es die Koordination über Dorfgrenzen hinaus einfacher gemacht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen